Die Amhof Maler AG ist sich ihrer Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst. Wir legen grossen Wert auf den Einsatz von umweltverträglichen Farbmaterialien, auf die Nachhaltigkeit unserer Produkte sowie auf Recycling und fachgerechte Entsorgung.
Durch den gezielten Einsatz von umweltschonenden Materialien und Verfahren wollen wir nicht nur die Qualität unserer Arbeit sicherstellen, sondern auch einen positiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.
Wir sind bestrebt, unseren Beitrag zum Umweltschutz kontinuierlich zu verbessern.
Die Reinigung der Pinsel und Walzen erfolgt mit unserer hocheffizienten Reinigungs- und Recyclinganlage AS 160K.
Das Reinigungswasser wird im Auffangbehälter gesammelt, Koaguliermittel (Spaltmittel) zugegeben und mit einem automatischen Rührwerk vermischt. Nach entsprechender Sedimentationszeit läuft das aufbereitete Wasser (Klarwasser) durch die Filterbehälter und kann mehrfach wiederverwendet und anschliessend problemlos in die Kanalisation eingeleitet werden. Die ausgeflockten Farbresten werden separat entsorgt.
Die Destillationsanlage Formeco S7A ermöglicht die Rückgewinnung und Wiederverwendung von Lösemitteln, die zur Reinigung und Entfettung von Geräten und Bauteilen verwendet werden.
Die Eigenschaften des Lösemittels werden durch die Destillation nicht verändert, so dass der Destillationsprozess beliebig oft wiederholt werden kann.
Bei Amhof Maler AG legen wir großen Wert auf umweltfreundliche Entsorgungspraktiken für Farbrestmaterialien und Abfälle. Alle unsere Farbreste und Abfälle werden sorgfältig gesammelt und anschließend an spezialisierte Recycling- und Entsorgungsunternehmen weitergeleitet.
Unser Ziel ist es, nicht nur hochwertige Malerarbeiten zu liefern, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Indem wir auf umweltfreundliche Entsorgungslösungen setzen, können wir gemeinsam einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen fördern.
Privatpersonen können ihre Farb- und Lösemittelreste bei uns fachgerecht entsorgen. Wir bieten die Möglichkeit, diese Materialien sicher und umweltfreundlich abzugeben. Für die Transport- und Entsorgungskosten berechnen wir einen Unkostenbeitrag von CHF 2.- pro kg.
Der Innerschweizer Malerunternehmer-Verband und die Umweltfachstellen der Kantone bestätigen, dass der genannte Betrieb die Kontrollen unter der Regie des Innerschweizerischen Malerunternehmer-Verband bestanden hat und in den kontrollierten Bereichen der Umweltschutzgesetzgebung entspricht